Abscheiden vs. Filtern: Was ist der Unterschied und was gilt es zu beachten?

In dieser Episode befassen wir uns mit Filtervliesen in der verarbeitenden Industrie und beleuchten deren Vorteile sowie die entscheidenden Faktoren.
Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Analyse Ihrer Filtervliese an.
Unsere Produktion umfasst Filtervliese in allen gewünschten Qualitäten, Breiten und Längen – alles aus einer Hand!
URtec GmbH
CR-Serie – Luftreiniger mit REVEX® Sprühtechnologie

In dieser Episode befassen wir uns mit Filtervliesen in der verarbeitenden Industrie und beleuchten deren Vorteile sowie die entscheidenden Faktoren.
Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Analyse Ihrer Filtervliese an.
Unsere Produktion umfasst Filtervliese in allen gewünschten Qualitäten, Breiten und Längen – alles aus einer Hand!
URtec GmbH
Partikelmessung in der verarbeitenden Industrie: PM10-Partikel im Fokus

In dieser Episode befassen wir uns mit Filtervliesen in der verarbeitenden Industrie und beleuchten deren Vorteile sowie die entscheidenden Faktoren.
Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Analyse Ihrer Filtervliese an.
Unsere Produktion umfasst Filtervliese in allen gewünschten Qualitäten, Breiten und Längen – alles aus einer Hand!
URtec GmbH
Filtervliese für die Flüssigkeitsfiltration in der verarbeitenden Industrie

In dieser Episode befassen wir uns mit Filtervliesen in der verarbeitenden Industrie und beleuchten deren Vorteile sowie die entscheidenden Faktoren.
Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Analyse Ihrer Filtervliese an.
Unsere Produktion umfasst Filtervliese in allen gewünschten Qualitäten, Breiten und Längen – alles aus einer Hand!
URtec GmbH
Produktvideo für die Luftreinigung von Werkzeugmaschinen

Elektrostatische Ölnebelabscheider zur #Luftreinhaltung an #Werkzeugmaschinen im #Maschinenbau mit X-CYCLONE Technologie: Die Benchmark im Maschinenbau! Unser neues Video erklärt die Funktionsweise von elektrostatischen Ölnebelabscheidern. Diese Technologie spielt eine entscheidende Rolle im Maschinenbau, besonders in der #Medizintechnik und der Schweizer #Uhrenindustrie. Unsere Luftreiniger sorgen dafür, dass die Bearbeitungsmaschinen effizient arbeiten. Im Video zeigen wir Ihnen die […]
Luftreinigung in der Industrie: Warum setzen wir auf Abscheidung anstatt auf Filtration?

🔄 Kreislaufwirtschaft: Beim Abscheiden gelangen die abgeschiedenen Medien wieder in den Umlauf und können erneut genutzt werden. Das bedeutet weniger Ressourcenverbrauch und eine nachhaltigere Produktion. 🔍 Geringere Wartungsanforderungen: Abscheider erfordern weniger regelmässige Wartung im Vergleich zu Filtersystemen, was zu einer höheren Betriebseffizienz führt. 💪 Nachhaltige Ressourcennutzung: Durch die Wiederverwendung von abgeschiedenen Medien leisten Sie einen […]
🔍 Entdecken Sie die Schlüsselrolle des Filterkuchens in der Filtration!

Ein Filterkuchen entsteht bei der Filtration von Partikeln aus einer Flüssigkeit.Diese Partikel bleiben im Filtergewebe hängen und bilden eine wachsende Schicht, den Filterkuchen. Diese Schicht hat kleinere Poren als das ursprüngliche Filtergewebe, was die Filterfeinheit deutlich verbessert. Die Flüssigkeit muss durch den Filterkuchen fliessen, bevor sie das Filtergewebe passieren kann.Der Filterkuchen steigert den Filtrationsgrad, indem […]
🌪️ Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise des X-CYCLONE® Aerosolabscheiders!

Der X-CYCLONE® Aerosolabscheider basiert auf einem innovativen Vier-Stufen-Prozess, der die effiziente Beseitigung von Aerosolen in der Abluft ermöglicht
Legionellen in Lüftungsanlagen im Maschinenbau?

Wie hoch ist die Gefahr von Legionellen in Maschinenbau Lüftungsanlagen? Lüftungsanlagen im Maschinenbau können beispielsweise sogenannte Ölnebelabscheider, Emulsionsabscheider oder Kühl- und Schmierstoff Abscheider sein. All diese Gerätschaften haben gemein, dass sie an moderne Werkzeugmaschinen angeschlossen werden. Maschinen die vollautomatisch drehen, fräsen, bohren oder schleifen. Viele diese Prozesse können nur bewerkstelligt werden unter Verwendung hoher Mengen […]